Kita „Wirbelwind“ und Naturpark Thüringer Wald starten nachhaltige Kooperation zum Thema Insektenschutz
Die Kindertagesstätte „Wirbelwind“ in Schalkau und der Naturpark Thüringer Wald e.V. haben eine Kooperation ins Leben gerufen, die sich ganz dem Schutz der Insektenwelt und der Bildung für nachhaltige Entwicklung verschreibt. Ziel ist es, Kinder spielerisch für die Bedeutung von Insekten und deren Lebensräume zu sensibilisieren, um zukunftsfähig zu denken und zu handeln. Im Rahmen der Partnerschaft erhalten die Vorschulkinder der Kita einmal im Monat spannende, altersgerechte Angebote rund um Bienen, Käfer & Co. Verantwortlich dafür ist Romy Weisheit, die sich im Naturpark u.a. um Umweltbildung kümmert. Obendrauf wird auch das Kita-Gelände insektenfreundlich umgestaltet und ein altes Insektenhotel wird auf Vordermann gebracht.
„Im Winter stand bei uns das Lernen drinnen im Mittelpunkt. Umso mehr freue ich mich jetzt über den Frühling – endlich geht es wieder raus! Wir können das Insektenhotel weiter ausbauen und gemeinsam mit den Kindern die faszinierende Welt der Wildbienen entdecken“, sagt Romy Weisheit mit einem Lächeln.
Der Naturpark stellt dem Kita-Team pädagogische Materialien, Planungshilfen sowie auf Wunsch auch kostenfreie Weiterbildungen zur Verfügung. Über das Netzwerk des Naturparks können bei Bedarf weitere passende Partner eingebunden werden.
„Wir freuen uns sehr über diese Kooperation. Insekten sind faszinierende kleine Helfer der Natur – und unsere Kinder können von ihnen viel lernen“, sagt Diana Sell, Leiterin der Kita „Wirbelwind“.
Auch der Geschäftsführer des Naturparks Thüringer Wald, Dr. Gerald Slotosch, ist überzeugt:
„Nachhaltigkeit beginnt schon bei den Kleinsten. Durch diese Kooperation legen wir gemeinsam den Grundstein für ein bewusstes, zukunftsorientiertes Denken und Handeln in unserer Region. Die Achtung vor Insekten und der Schutz von Insekten sind ein lebendiges Beispiel für das Motto von Naturparken: Mensch und Natur gehören zusammen.“
Die Kooperationsvereinbarung ist zunächst auf drei Jahre angelegt – mit der Option auf Verlängerung.