Sinis possum facere - Limbacher Porzellan seit 1772
13. 11. 2022
Limbach darf, wie Wallendorf, als eine Wiege des Thüringer Porzellans gelten. Der auf der rauen Höhe des Thüringer Waldes (Schiefergebirge) gelegene Flecken ist engstens mit der Persönlichkeit Johann Gotthelf Greiners (1732-1797) verbunden. Er gilt als „Vater“ der Porzellanindustrie im Thüringer Wald.
Am 10. November 1772 erfolgte der von Greiner mit „Bangigkeit“ selbst besorgte erste Brand von Porzellan in Limbach.
Aus Anlass des 250. Jubläums der Porzellanherstellung in Limbach zeigt das Museum
eine Sonderausstellung bis zum 26. Februar 2023.
Veranstalter / Veranstaltungsort
Museum Eisfeld
Marktplatz 2
98673 Eisfeld
E-Mail:
www.museum-eisfeld.info Museum Eisfeld