Nachrichten
Stellenausschreibung Sachbeabeiter*in/ (m,w,d)
12. 02. 2021: Stellenausschreibung Sachbearbeiter*in (m,w,d) in Teilzeit mit 30 Wochenstunden [mehr]
Aktuelles zur Covid-19 Impfung
29. 01. 2021: Gemeinsame Pressemitteilung des Kreisseniorenbüros und von Vertretern des Kreisseniorenbeirates Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wie wir bereits mitteilten, möchten wir ... [mehr]
Allgemeinverfügung LKR HBN 21.01.2021
28. 01. 2021: Die aktuelle Fassung der Allgemeinverfügung für den Landkreis Hildburghausen in der Fassung vom 21.01.2021 [mehr]
Neu Stadtinfobroschüre jetzt online
15. 01. 2021: Die neue Stadtinformationsbroschüre ist jetzt online einsehbar und steht ebenso für den download bereit mit den wichtigsten Informationen zu Eisfeld und seinen ... [mehr]
FAQ des LKR HBN zur Corona-Lage
15. 01. 2021: Hier finden Sie die aktuellen FAQ des Landkreises Hildburghausen zum Download [mehr]
Verschärfung Maßnahmen Covid19
10. 01. 2021: Hier finden Sie die neuen Verodnungen des Freistaates Thüringen, des Landkreises Hildburghasuen und den Elternbrief der Stadt für die Kindereinrichtungen mit Gültigkeit ab dem 09. Januar 2021 [mehr]
private Fördermöglichkeiten im Rahmen der Dorferneuerung
29. 10. 2020: Informationen über private Fördermöglichkeiten im Rahmen der Dorferneuerung 2021 - 2025 für die dörflich geprägten Ortsteile Eisfelds [mehr]
Zwei Stützpunkte, eine Aufgabe: Den Thüringer Wald auf Vordermann bringen!
21. 10. 2020: Seit Juni sind die Mitarbeiter der Naturpark-Meisterei im Thüringer Wald unterwegs. Im Gepäck: Kettensäge, Hammer und eine Menge handwerkliches Geschick. Ihr Auftrag: Sitzbänke erneuern, ... [mehr]
Vom digitalen zum lokalen Marktplatz - Einweihung des „Thüringer Wald Shops“ in Neuhaus am Rennweg
07. 10. 2020: Neben vielfältig, regional und fair kann sich der „Thüringer Wald Shop“ jetzt mit einem weiteren Attribut schmücken. In Neuhaus am Rennweg ist er ab Montag, den 12.10.2020, nämlich auch ... [mehr]
2. Sommer – Ferien - Trainingslager in Bad Malente / Holstein
23. 08. 2020: 05. bis 22. August 2020 2. Sommer – Ferien - Trainingslager in Bad Malente / Holstein Wie im letzte Jahr organisierte der SV 03 Eisfeld in der vorletzten Woche der Sommerferien, vom 15. ... [mehr]
Im Online-Katalog Stadtbibliothek jetzt nachschlagen
04. 08. 2020: https://bibkataloge.de/eisfeld/webopac/start.aspx Im Online-Katalog können Sie den gesamten Medienbestand der Stadtbibliothek Eisfeld nachschlagen, Ihr eigenes Benutzerkonto einsehen und ... [mehr]
Forschung live miterleben – Einmaliges paläontologisches BROMACKER-Projekt startet
03. 08. 2020: Ein interdisziplinäres Forschungsteam startet mit der Fossillagerstätte „Bromacker“ im Thüringer Wald ein einmaliges Projekt mit paläontologischer Ausgrabung. [mehr]
Thüringer Wald Card kommt an – schon 3.500 Karten verkauft
27. 07. 2020: Seit etwas mehr als einem halben Jahr erstrahlt die bei Urlaubsgästen, Tagestouristen und Einheimischen gleichermaßen beliebte Thüringer Wald Card in ihrem neuen Design... [mehr]
Von der Vorstudie zur Praxis- Stützpunkt der Naturpark-Meisterei in Viernau eröffnet
16. 07. 2020: Um Natur und Landschaft im Naturpark Thüringer Wald zu schützen und gleichzeitig touristische Werte zu erhalten und zu entwickeln, ist im Juni offiziell die Umsetzung des Projektes ... [mehr]
Veranstaltungsportfolio der KVHS im Landkreis Hildburghausen
13. 07. 2020: Veranstaltungen der KVHS [mehr]
Neues Kinderbuch begleitet Köcherfliegenlarve in den Nationalen Naturlandschaften in Thüringen
06. 07. 2020: Gemeinsame Pressemitteilung des Thüringer Ministeriums für Umwelt, Energie und Naturschutz und des Naturparks Thüringer Wald. [mehr]
Onleihe ab Juli in der Bibliothek möglich
01. 07. 2020: Im Juli startet die Stadtbibliothek Eisfeld mit der Onleihe. [mehr]
Was war denn auf dem Sportplatz los … ?
29. 06. 2020: Jede Menge Fahrräder, Autos mit Anhänger, Rasentraktoren, Abfallcontainer, Heckenscheren, Trimmer, Pinsel und Farbdosen, Scheuerlappen und Eimer sowie mehr als ein Dutzend Harken und Rechen --- [mehr]
Öffnungszeiten Bibliothek
23. 06. 2020: Öffnungszeiten Bibliothek: Montag: 09.00 - 12.00 Uhr Donnerstag: 15.00 - 18.00 Uhr jeden 1. Samstag im Monat von ... [mehr]
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.