- Neue Geopark-Führer Ausbildung startet 2026
- Projekt „KI-Nationalpark“ – Künstliche Intelligenz trifft wilde Natur
- Traurige Nachrichten: Junger Luchs Baron im Thüringer Wald gestorben
- ZNL-Kurs für Nachbar-Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale startet im März
- Geopfad SchieferREICH offiziell eingeweiht
- Neue Geopark-Führer Ausbildung startet 2026
- Projekt „KI-Nationalpark“ – Künstliche Intelligenz trifft wilde Natur
- Traurige Nachrichten: Junger Luchs Baron im Thüringer Wald gestorben
- ZNL-Kurs für Nachbar-Naturpark Thüringer Schiefergebirge/Obere Saale startet im März
- Geopfad SchieferREICH offiziell eingeweiht
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Co.
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,
wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass der sogenannte "Heizkostenzuschuss" für Heizöl, Pellets und Co. ab 08. Mai 2023 in Thüringen beantragt werden kann.
Wir möchten auch darauf hinweisen, dass die Zuständigkeit beim Bund und dem Freistaat Thüringen liegt - die Stadtverwaltung Eisfeld also hier keine Anträge entgegennehmen oder bearbeiten kann. Auch eine Beratung im Einzelfall können wir nicht vornehmen.
Für weitergehende Informationen und auch den Weg zur Antragsplattform sowie auch "Fragen-Antworten" verweisen wir auf das Informationsangebot des Freistaates Thüringen unter folgendem LINK:
Härtefallhilfen für Heizöl, Pellets & Co.
Bei Nachfragen insbesondere zu Antragsformularen bitten wie Sie die kostenfreie „Thüringen-Hotline zum Härtefallfonds“ unter Telefonnummer: 0800-100 12 38 (Mo-Fr. 8.00 bis 18.00 Uhr) zu nutzen.






